top of page
Angebot
_JM04584_c_julia_knoblauch_040.jpg

ACHTSAMKEIT

Achtsamkeit bedeutet den Autopiloten zu erkennen und Wege aus dem Automatismus in die Präsenz zu finden.

Dabei ist es ein integraler Bestandteil diese Präsenz als angenehm erfahrbar zu machen und Wohlbefinden in dein Nervensystem zu integrieren. 

KÖRPER

Stress ist eine physische Reaktion auf fordernde Umstände. Wenn wir lernen Stress wirklich körperlich wahrzunehmen, werden wir immer bewusster darin, Stressauslöser zu erkennen, Herausforderungen anders zu begegnen Wohlbefinden zu unserem Ausgangspunkt zu machen.

METHODEN

Meine Arbeit besteht aus ​Somatischen Übungen und enthält traumasensible Meditations- und Achtsamkeits- und Bewegungsimpulse.
Wir üben Wohlbefinden und Sicherheit wahrzunehmen und diese Erfahrung als etwas zu integrieren, das unser Erleben grundlegend informiert. 

WORPSHOPS

_JM04932_c_julia_knoblauch_118.jpg

Somatic Movement 
 

  • In diesen Workshops erforschen wir, wie sich Bewegung anfühlt, die keinem Zweck dient, sondern sich selbst.

  • Wir lernen grundlegendes Wissen über das Nervensystem und seine Anwendung

  • Körperbasierte Emotionswahrnehmung

KURSE

_JM04942_c_julia_knoblauch_120.jpg

Körperbasierte Achtsamkeit

  • angelehnt an das klinisch erforschte MBSR Curriculm (Mindfulness Based Stress Reduction)

  • erweitert mit Elementen der Neurointegration (Nervensystemwissen + Regulationsübungen)

  • zusätzlicher Schwerpunkt - intentionale Mediennutzung 

​​

ERFAHRUNGEN

Ich habe an einem Workshop zu somatischer Körperarbeit (Somatic Bodywork) teilgenommen und war vollauf begeistert.

Der Workshop war auf Englisch, was nicht meine Muttersprache ist, aber ich konnte trotzdem allem gut folgen. Die Inputs (vor allem zum Stresstoleranzfenster) waren sehr interessant und haben mir eine neue Perspektive auf mein jahrelanges Erleben gegeben. 

Besonders positiv habe ich auch die Gruppenübungen in Erinnerung: Erst war ich mir nicht sicher, ob ich mitmachen wollte (und es war explizit in Ordnung, bei Übungen auszusetzen). Dann habe ich aber mitgemacht und wahnsinnige Verbundenheit, Wärme und Körpervertrauen (in Bezug auf meine Wahrnehmungen) spüren dürfen. Mitgenommen habe ich auch das Bewegen durch Emotionen hindurch - das nutze ich noch heute gern, um mein Nervensystem wieder zu regulieren. Auch die Vorübung, das Spüren, wo in meinem Körper ein sicherer Anker ist, ist mir im Kopf geblieben und ich erinnere mich öfters im Alltag daran. Lara hat die Übungen allesamt so gut und sanft erklärt und angeleitet, dass ich den ganzen Tag hindurch positiv gestimmt war, mitzumachen. Vor allem hat sie es geschafft, dass ich mich in einer Gruppe von Menschen, die mir unbekannt waren, und in einem Raum, den ich nicht kannte, sicher und wohl gefühlt habe.

Danke!!

Feedback Workshop

 KOOPERATIONEN 

hp-logo.png
Unknown.jpeg
Bildschirmfoto 2025-03-24 um 12.12.33.png
Bildschirmfoto 2025-03-24 um 12.40.57.png

Zentrum für Achtsamkeit, Gesundheit und Kultur

bottom of page