top of page
Angebot

ACHTSAMKEIT
Achtsamkeit bedeutet den Autopiloten zu erkennen und Wege aus dem Automatismus in die Präsenz zu finden.
Dabei ist es ein integraler Bestandteil diese Präsenz als angenehm erfahrbar zu machen und Wohlbefinden in dein Nervensystem zu integrieren.
KÖRPER
Stress ist eine physische Reaktion auf fordernde Umstände. Wenn wir lernen Stress wirklich körperlich wahrzunehmen, werden wir immer bewusster darin, Stressauslöser zu erkennen, Herausforderungen anders zu begegnen Wohlbefinden zu unserem Ausgangspunkt zu machen.
METHODEN
Meine Arbeit besteht aus Somatischen Übungen und enthält traumasensible Meditations- und Achtsamkeits- und Bewegungsimpulse.
Wir üben Wohlbefinden und Sicherheit wahrzunehmen und diese Erfahrung als etwas zu integrieren, das unser Erleben grundlegend informiert.
WORPSHOPS

Somatic Movement
-
In diesen Workshops erforschen wir, wie sich Bewegung anfühlt, die keinem Zweck dient, sondern sich selbst.
-
Wir lernen grundlegendes Wissen über das Nervensystem und seine Anwendung
-
Körperbasierte Emotionswahrnehmung
KURSE

Körperbasierte Achtsamkeit
-
angelehnt an das klinisch erforschte MBSR Curriculm (Mindfulness Based Stress Reduction)
-
erweitert mit Elementen der Neurointegration (Nervensystemwissen + Regulationsübungen)
-
zusätzlicher Schwerpunkt - intentionale Mediennutzung
ERFAHRUNGEN
bottom of page